
Archiv für '2021 Februar'
So funktioniert die Fernwärmeversorgung der Stadt St.Gallen
23. Februar 2021 07:38 von vscFernwärme ist ökologisch sinnvoll und bietet eine hohe Versorgungssicherheit. Doch woher kommt die Wärme überhaupt und wie gelangt sie in die am Fernwärmenetz angeschlossenen Haushalte der St.Galler Stadtbevölkerung? Die Antworten auf diese und weitere Fragen erfahren Sie in unserem Erklärfilm.
WeiterlesenSaiten ist Teil der «St.Galler Solar Community»
10. Februar 2021 11:39 von vscDie St.Galler Stadtwerke unterstützen das Ostschweizer Kulturmagazin Saiten auf dem Weg zur CO2-Neutralität: Neu bezieht die Redaktion Solarstrom vom Dach der Eishalle Lerchenfeld.
Mitte November 2020 hat «Saiten» insgesamt 25 «Solar Community» − Einheiten auf dem Lerchenfeld-Dach reserviert. Damit deckt die Redaktion des Kulturmagazins ihren Stromverbrauch mit lokal produziertem Solarstrom. Das Engagement von «Saiten» für die «St.Galler Solar Community» ist Teil verschiedener Massnahmen, mit denen das Kulturmagazin CO2-neutral werden will.
Die Absicht, ihren ökologischen Fussabdruck zu neutralisieren, hatte die Redaktion in der Ausgabe 12/2020 verkündet. Die St.Galler Stadtwerke inserieren regelmässig im «Saiten» und haben sich Gedanken dazu gemacht, wie sie die Redaktion bei ihrem Vorhaben unterstützen können.
Während den letzten Monaten vor dem Umzug von «Saiten» belieferten wir die Heizung des Kulturkonsulats mit Biogas. Damit konnte die Redaktion ihre Heizemissionen praktisch neutralisieren. Mit dem Umzug in die Hauptpost fällt auch dieser Teil weg, da das Gebäude an die Fernwärmeversorgung angeschlossen ist.
Weiterlesen