«Wir können alle Teams schlagen»

08. Dezember 2019 07:30 von vsc

Vom 13. bis 15. Dezember 2019 findet die 34. Ausgabe des Stadtwerk Cups statt. Im Interview erzählt LC-Brühl-Captain Laura Schmitt, weshalb die Verlängerung des Turniers auf drei Tage Vorteile bringt, was sie von den gegnerischen Teams hält und weshalb sie am Cup auf keinen Fall auf Lippenpomade verzichten kann.

Was hat der Stadtwerk Cup für eine Bedeutung für das Team?

Der Stadtwerk Cup ist für uns alle ein Highlight. Wir freuen uns immer sehr auf das Turnier, da wir uns sonst nur selten mit Teams aus anderen Ländern messen können. Das ist vor allem für unsere jüngeren Spielerinnen spannend, die diese Erfahrung noch nicht so oft machen konnten. Toll ist auch, dass wir während der Winterpause zusätzlich Spielpraxis sammeln können. Spielen macht schliesslich auch mehr Spass als nur zu trainieren.

 

Dieses Jahr heissen die gegnerischen Teams Iuventa Michalovce, TuS Metzingen und Rocasa Gran Canaria. Wie schätzen Sie diese Teams ein?

Iuventa Michalovce aus der Slowakei kennen wir schon vom letzten Stadtwerk Cup. Gegen TuS Metzingen habe ich oft in meiner Zeit in der Deutschen Bundesliga gespielt. Beide Teams sind nicht zu unterschätzen und spielen auf einem hohen Niveau. Gespannt bin ich auf Rocasa Gran Canaria, weil ich dieses Team noch nicht kenne. Das macht das Turnier noch etwas spannender.

 


 

0 Kommentare