
«125 Jahre Strom in St.Gallen»
07. Oktober 2022 08:21 von ctaAm 17. September 2022 feierten die St.Galler Stadtwerke zusammen mit der Bevölkerung das Jubiläum «125 Jahre Strom in St.Gallen». Die Besuchenden hatten die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Elektrizitätsversorgung der Stadt zu blicken und sich mit den Mitarbeitenden der St.Galler Stadtwerke auszutauschen.
Der Jubiläumsanlass fand an der Steinachstrasse 47–49, am Ort der ersten Elektrizitätszentrale der Stadt St.Gallen, statt. Die Mitarbeitenden des Bereichs «Netz Elektrizität und Telecom» präsentierten auf zwei Rundgängen an insgesamt 25 Posten ihre Arbeit. Die Besuchenden hatten unter anderem die Möglichkeit, das Kabellager, den Bobinenkeller, die Netzleitstelle oder die Transformatoren-Anlagen zu besichtigen und erhielten Informationen aus erster Hand. Es wurde Schaumaterial ausgestellt wie beispielsweise alte Zählergeräte, Transformatoren oder Schutzbekleidung. Die Geschäftsleitung nahm an einem Posten die Anregungen der Besuchenden auf und beantwortete ihre Fragen dazu.
Im Jubiläumskino bot der Jubiläumskurzfilm spannende Fakten zur Geschichte der Stromversorgung der Stadt und gab einen Einblick in die tägliche Arbeit der Mitarbeitenden. Den Film finden Sie gleich unterhalb dieses Textes.
Die Metzgerei Wegmann sorgte am Anlass mit Würsten und Vegi-Schnitzelbroten für das Wohl der Gäste. Für die Metzgerei war es ebenso ein besonderer Anlass wie für die St.Galler Stadtwerke: es war der letzte Grossanlass vor dem Ruhestand. Für das Kinderprogramm sorgten Jungwacht und Blauring Heiligkreuz.
Das Interesse der Bevölkerung an der Elektrizitätsversorgung der Stadt war sehr gross: knapp 1'200 Personen besuchten den Anlass. Dies zeigt, welche Bedeutung diesem Thema gerade in der aktuellen Zeit zukommt. Die St.Galler Stadtwerke bedanken sich bei allen Besuchenden.