
Wir versorgen Ihr Gebäude mit Gas
Heizen oder kochen: Erdgas und Biogas sind vielseitig verwendbare Energieträger. Die St.Galler Stadtwerke unterstützen Sie, diese sicher und effizient einzusetzen.
Erdgas und Biogas zum Heizen
Sie benötigen eine neue Heizung? Mit Erd- und Biogas heizen Sie nicht nur wirtschaftlich und effizient, sondern auch umweltschonend. Mit Gas heizen Sie zudem meist günstiger als mit anderen Energieträgern: Im Gesamtkosten-vergleich (Anschaffung, Raumbedarf, effektive Heizkosten, Unterhalt und Wartung) schneidet Gas unter den verschiedenen Heizsystemen für Ein- und Mehrfamilienhäuser fast immer am besten ab. Ausserdem profitieren Sie beim Kauf eines Heizgeräts von tieferen Anschaffungspreisen. Eine Gasheizung emittiert deutlich weniger Schadstoffe als eine Ölheizung. Beim Vergleich der CO2-Werte schneidet Erdgas beispielsweise um 25% besser ab. Und im Vergleich zu Holz gelangen hundert Mal weniger Feinstaubpartikel in die Atmosphäre.
Zudem können Sie Ihre persönliche Umweltbilanz mit den Biogasprodukten der St.Galler Stadtwerke jederzeit weiter verbessern – und dies ohne jede Anpassung Ihrer Infrastruktur.
-
Tsega Khangsar
-
Daniel Utiger
Gasanschluss bestellen
Ihre Liegenschaft ist noch nicht an das Gasnetz der Stadt St.Gallen angeschlossen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.
-
Tsega Khangsar
-
Daniel Utiger
Wartungs-Abo für Ihre Gasheizung
Eine regelmässige Wartung lohnt sich für Sie mehrfach: Wenn alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten, läuft Ihre Gasheizung länger, wirtschaftlicher und umweltverträglicher. Die St.Galler Stadtwerke bieten Ihnen deshalb ein Abonnement zur jährlichen Wartung Ihrer Gasheizung, bei dem Sie sich um nichts kümmern müssen.
Unser Wartungs-Abo umfasst folgende Dienstleistungen:
- Jährliche Wartung Ihres Gasgeräts
- 24h-Pikettdienst
- Behebung von Störungen und Defekten
- Dichtigkeitsprüfung
- Einstellen des Brenners
- Kontrolle des Wasserstands
- Funktionskontrolle von Steuerund Sicherheitseinrichtungen
- Kontrolle und Reinigung von Heizfläche, Brenner, Elektroden etc.
Wartungs-Abo – Ihre Vorteile auf einen Blick
Kontakt
-
Hansruedi Rechsteiner
Hausinstallationskontrolle
Im Versorgungsgebiet der St.Galler Stadtwerke dürfen Hausinstallationen nur durch Installateure erstellt, unterhalten, geändert oder erweitert werden, die im Besitz einer Bewilligung der St.Galler Stadtwerke sind. Die Installationskontrolle Gas überprüft die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen vor Inbetriebnahme. Damit der hohe Sicherheitsstandard gewährleistet bleibt, prüft die Gasapparatekontrolle alle Installationen und Apparate im Turnus von zirka 10 Jahren auf ihre Funktionstüchtigkeit.
Nennlast-Check
Ist Ihr Gas-Heizkessel richtig dimensioniert und eingestellt? Falls Sie in den letzten fünf Jahren eine neue Gasheizung installiert haben, überprüfen wir kostenlos die installierte Nennleistung Ihrer Gastherme und teilen Ihnen mit, ob Sie Ihren Grundpreis senken können. Ein sparsamer und kostengünstiger Betrieb ist nur mit richtiger Dimensionierung und Einstellung gewährleistet.
-
Tsega Khangsar
-
Daniel Utiger
Bestimmen der Heizgradtage
Wenn Sie mit Gas heizen, sind die massgebenden Aussenlufttemperaturen bzw. die daraus resultierenden Heizgradtage bedeutend. Die Bestimmung der Heizgradtage gestattet Rückschlüsse auf den klimabedingten Gasverbrauch und dienen zur Kontrolle der Heizanlage.
-
Tsega Khangsar
-
Daniel Utiger
Gasmobilität – Erdgas und Biogas als Treibstoff
Gas ist mit einem Zapfsäulenpreis von CHF 2.70 pro Kilogramm (entspricht CHF 1.84 pro Liter benzinäquivalent) wesentlich günstiger als Benzin und Diesel. Ein Kilogramm Erd- und Biogas entspricht dem Energiegehalt und der Fahrleistung von rund 1,5 Litern Benzin bzw. 1,35 Litern Diesel. Somit ist Gas im Vergleich zu Benzin um rund 30% und im Vergleich zu Diesel um rund 15% günstiger. Dabei ist ein Gasauto erst noch umweltschonender: In der Stadt produziert es im Vergleich zu einem Benziner um bis zu 25% weniger CO2. Und beim Überland- und Autobahnbetrieb erzielt ein Gasfahrzeug in Sachen Sauberkeit (z.B. Feinstaubbelastung) sehr gute Werte.
*Erd- und Biogas als Treibstoff enthält mindestens 20% Biogas.
Hier können Sie Gas tanken
St.Gallen-West
BP Service West, TCS Zentrum
Zürcherstrasse 475
9015 St.Gallen
St.Gallen-Ost
BP Service Neudorf
Rorschacher Strasse 271
9016 St.Gallen
Mobilität
-
Romano Ingold
-
Markus Schori
Unterlagen für Installateure, Planer und Architekten
Möchten Sie einen Gasbezug anmelden oder eine Gaszuleitung bestellen? Diese sowie weitere Formulare und Informationsunterlagen finden Sie unter «Downloads».