
Erdgas mit 20% Biogas
Erdgas mit 20% Biogas ist das Standardprodukt der St.Galler Stadtwerke. Mit Ihrer Entscheidung für Erdgas mit 20% Biogas fördern Sie den Ausbau der Versorgung mit erneuerbaren Energien und verbessern gleichzeitig Ihre persönliche CO2-Bilanz.

Was kostet Erdgas mit 20% Biogas?
Energiepreise für Erdgas mit 20% Biogas, gültig ab 1. Januar 2021 | |
---|---|
EG 1/2 Heiz-/Prozessgas für Einfamilienhaus mit 20'000 kWh/Jahr | 8,2 Rp./kWh |
EG 3 Kochgas für Haushalte mit 500 kWh/Jahr | 20,3 Rp./kWh |
Preisbeispiele
Spalte 1 | |
---|---|
Heiz-/Prozessgas (EG 1/2) für Einfamilienhaus mit 20'000 kWh/Jahr | |
Kosten | CHF 136.65 / Monat |
CO2-Reduktion im Vergleich zu reinem Erdgas | -810 kg / Jahr |
Kochgas (EG 3) für Haushalt mit 500 kWh/Jahr | |
Kosten | CHF 8.45 / Monat |
CO2-Reduktion im Vergleich zu reinem Erdgas | -20 kg / Jahr |
Wissenswertes zum Thema Erdgas mit 20% Biogas
Die St.Galler Stadtwerke beziehen ihr Biogas aus der Schweiz und aus dem Ausland (Deutschland, Dänemark und Grossbritannien). Auch beim ausländischen Biogas handelt es sich um Biogas, das den Grundsätzen der Schweizer Gasindustrie entspricht. Das heisst konkret: Das Biogas stammt nicht aus speziell zu diesem Zweck produzierten nachwachsenden Rohstoffen, sondern aus Abfall- und Reststoffen.
Biogas entsteht durch die Vergärung von organischen Abfallstoffen wie Grüngut, Schlachtabfällen oder Klärschlamm. Wesentlicher Bestandteil des Biogases bildet Methan (CH4), das auch Hauptbestandteil von Erdgas ist.
Erdgas ist ein brennbares natürliches Gas, das aus dem Erdinnern gefördert wird. Es besteht zu über 90% aus dem farb- und geruchlosen Naturgas Methan (CH4), dem einfachsten Kohlenwasserstoff, der in der Natur vorkommt. Erdgas wird durch Bohrlöcher aus der Erde gefördert. Methan entsteht jedoch auch an der Erdoberfläche bei Gärungsprozessen unter Luftabschluss, etwa in Sümpfen, Kläranlagen oder in der Nutztierhaltung (Biogas).
Beides ist Methan (CH4). Erdgas und Biogas unterscheiden sich lediglich in der Entstehung. Erdgas ist in Millionen von Jahren aus biogenen Stoffen unter der Erdoberfläche entstanden und gilt als fossile, endliche Energie. Biogas hingegen wird in der Schweiz aus biogenen Abfällen und Reststoffen über mehrere Tage unter Luftabschluss hergestellt. Es ist eine erneuerbare, klimaneutrale Energie und kann zu Erdgas-Qualität aufbereitet in ein Erdgas-Netz eingespeist werden.
- Sie nutzen eine klimaverträgliche, erneuerbare Energie
- Sie steigern die Nachfrage und fördern damit den Ausbau der erneuerbaren Gasproduktion
- Sie verbessern Ihre persönliche Umweltbilanz ohne zusätzliche Investitionen
- Sie tragen zu einer nachhaltigen Energiezukunft im Sinne des Energiekonzepts 2050 der Stadt St.Gallen bei
Fragen zu Erdgas mit 20% Biogas?
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.