

04.07.2022, News
Ab heute in Betrieb: E-Ladestationen im Quartier
Im Januar 2022 hat die Stadt St.Gallen das Pilotprojekt «E-Ladestationen im Quartier» lanciert. Um die Elektromobilität auch in der Erweiterten Blauen Zone zu ermöglichen, wurde in drei Quartieren jeweils eine Ladesäule installiert. Diese wurden von Stadträtin Sonja Lüthi und Stadtrat Peter Jans in Betrieb genommen.
Mehr erfahren
16.06.2022, News
Tag der offenen Tür in der Fernwärmzentrale Lukasmühle
Am Samstag, 18. Juni 2022 öffnet die Fernwärmezentrale Lukasmühle ihre Tore und bietet Interessierten exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Mehr erfahren
20.05.2022, News
Der Geschäftsbericht 2021 ist online
Der aktuelle Geschäftsbericht der St.Galler Stadtwerke gewährt einen Einblick in die Entwicklung des Unternehmens und informiert über das jüngste Geschäftsergebnis sowie über zahlreiche Projekte, welche dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
Mehr erfahren
09.05.2022, News
St.Galler Stadtwerke passen Gaspreise an
Die Beschaffungskosten für Gas sind seit der letzten Anpassung nochmals stark gestiegen. Deshalb passen die St.Galler Stadtwerke per 1. Juni 2022 die Tarife für Erdgas/Biogas an.
Mehr erfahren.jpg)
02.05.2022, News
Erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz in Betrieb
In Dietikon ist mit Beteiligung verschiedener Schweizer Energieversorgern die erste Power-to-Gas-Anlage der Schweiz entstanden. Sie produziert aus Abfall und Abwasser jährlich rund 18'000 Megawattstunden klimaneutrales Gas. Die St.Galler Stadtwerke sind Kooperationspartner.
Mehr erfahren