Die Seiten wurden durchsucht. Resultate 1 - 5 von 103

[1-5]
Einschätzung der Versorgungssituation mit Gas

18.01.2023, News

Einschätzung der Versorgungssituation mit Gas

Die Gasversorgung in der Schweiz ist derzeit stabil, die Versorgungssicherheit gewährleistet. Insgesamt ist die Situation weniger angespannt als noch zu Beginn des Winters. Eine Verschlechterung der Situation kann aber weiterhin nicht ausgeschlossen werden, weshalb ein sparsamer Umgang mit Gas wichtig bleibt.

Mehr erfahren

Die Gaspreise in St.Gallen bleiben voerst unverändert.

13.01.2023, News

Sinkende Gaspreise: Weshalb die St.Galler Stadtwerke nicht kurzfristig darauf reagieren

Die Gaspreise an den wichtigsten europäischen Handelsplätzen sind gesunken. Weshalb machen sich die sinkenden Preise auf den Abrechnungen unserer Kundinnen und Kunden nicht unmittelbar bemerkbar?

Mehr erfahren

Die Power-to-Gas-Anlage in Dietikon ist seit Frühling 2022 in Betrieb.

13.01.2023, News

Erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz gewinnt Energiepreis Watt d’Or 2023

Das Bundesamt für Energie (BFE) hat zum 16. Mal den Watt d’Or verliehen. In der Kategorie «Energietechnologien» gewann die erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz, an welcher auch die St.Galler Stadtwerke beteiligt sind.

Mehr erfahren

Porträt Petro Arrojo

12.01.2023, News

Menschenrecht auf Wasser: Öffentliche Veranstaltung mit UNO-Sonderberichterstatter

Am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 18.30 Uhr findet an der Universität St.Gallen (HSG) eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Menschenrecht auf Wasser statt. Teilnehmende sind unter anderem Sonderberichterstatter Pedro Arrojo-Agudo und Stadtrat Peter Jans.

Mehr erfahren

Erhöhung der Akontobeträge für Strom

10.01.2023, News

Erhöhung der Akontobeträge für Strom

Infolge der gestiegenen Strompreise wird die Jahresabrechnung für Strom im Jahr 2023 höher ausfallen. Um diese Mehrkosten besser übers Jahr zu verteilen, werden die Akontobeiträge angepasst.

Mehr erfahren

[1-5]

Wollen Sie über uns berichten?