

19.09.2019, News
Sanierung Unterwerk Walenbüchel gestartet
Die St.Galler Stadtwerke sanieren das in den Dreissigerjahren erstellte Unterwerk Walenbüchel, um die Versorgungssicherheit weiter zu erhöhen. Die Arbeiten haben diese Woche gestartet und dauern voraussichtlich bis im Sommer 2020. Sie werden etappenweise und bei laufendem Betrieb durchgeführt.
Mehr erfahren
09.09.2019, News
Mehr erneuerbares Gas in den Produkten der St.Galler Stadtwerke
Per 1. Oktober 2019 erhöhen die St.Galler Stadtwerke den Biogas-Anteil in ihren Gasprodukten. Neu enthalten alle Produkte Biogas; im Standardprodukt wird der Anteil von 5 auf 20 Prozent erhöht. Gleichzeitig werden die Preise angepasst.
Mehr erfahren
03.09.2019, News
Eröffnung der #smarthalle
Seit heute erhalten Interessierte in der #smarthalle in St.Gallen Einblick in das Thema Smart City. Auch die St.Galler Stadtwerke sind mit dabei.
Mehr erfahren
02.09.2019, News
Bestellportal der «St.Galler Solar Community» ab sofort verfügbar
Seit heute können Kundinnen und Kunden der St.Galler Stadtwerke über ein Bestellportal Solarstrom-Einheiten auf dem Dach der Eishalle Lerchenfeld reservieren. Das neue Angebot «St.Galler Solar Community» richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt St.Gallen, die über kein eigenes Dach für den Bau einer Fotovoltaikanlage...
Mehr erfahren
22.08.2019, News
Tests am Geothermie-Bohrloch
Am 28. und 29. August 2019 finden auf dem Geothermie-Bohrplatz im Sittertobel Messungen am Bohrloch statt. Diese erfolgen im Rahmen des EU-Forschungsprojekts «Science4CleanEnergy», an dem die Stadt St.Gallen beteiligt ist. Die Tests bergen keinerlei Risiken für die Bevölkerung oder den Untergrund der Stadt St.Gallen.
Mehr erfahren