13.04.2023

5 Fragen an Romano Ingold, Leiter Mobilität

«Ob bei Stromnetzen oder Menschen: Wichtig ist die Kommunikation.»

Das städtische Energiekonzept 2050 sieht vor, dass in St.Gallen künftig vorwiegend Elektrofahrzeuge unterwegs sind. Romano Ingold ist Leiter Mobilität bei den St.Galler Stadtwerken. Mit seinem Team sorgt er dafür, dass immer mehr E-Ladestationen installiert werden. Die Nachfrage steigt – trotz Energiekrise.

Romano Ingold Informationen zur Person

Romano Ingold feierte vergangenes Jahr im Oktober 2022 sein 10-Jahre-Jubiläum bei den St.Galler Stadtwerken. Der 52-Jährige startete seine Laufbahn im Energieverkauf und leitet nun seit 9 Jahren die Abteilung Mobilität. Der ausgebildete Elektroinstallateur/Telematiker und Kommunikationsleiter war zuvor bei der Swisscom und bei den St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerken SAK als Fernmeldespezialist und Leiter Marketing tätig. Romano Ingold lebt mit seiner Familie in Muolen. In seiner Freizeit bewegt er sich am liebsten zu Fuss in den Bergen oder ist mit Wohnwagen, Elektro-Velo und Auto unterwegs.

Romano Ingold, Leiter Mobilität

Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit?

Elektromobilität stösst auf eine grosse Nachfrage. Vor zehn Jahren war es noch ein Nischenthema, inzwischen sind viele Menschen auf Elektrofahrzeuge umgestiegen. Die Arbeit mit Elektromobilität verlangt ein grosses Allgemeinwissen, so kann ich «on the job» stets dazulernen und gleichzeitig mein Wissen rund um Autos, Motoren und Gebäudetechnik einbringen. Wenn wir Kundinnen und Kunden beraten und E-Ladelösungen bei ihnen zuhause in Betrieb nehmen, erhalten wir meist sehr positive Rückmeldungen. Dieses Lob motiviert. Überhaupt mag ich den direkten Austausch mit Menschen – auch in schwierigen Situationen. Unser Beruf verlangt psychologisches Geschick. So sind gerade bei Stockwerkeigentümerschaften oft gegensätzliche Interessen vorhanden. Das Ziel ist es dann, einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Mit der Elektromobilität ist die Chance am grössten, den motorisierten Individualverkehr langfristig CO2-neutral zu gestalten.

Die Arbeit mit Elektromobilität verlangt ein grosses Allgemeinwissen, so kann ich «on the job» stets dazulernen und gleichzeitig mein Wissen rund um Autos, Motoren und Gebäudetechnik einbringen.

 
Romano Ingold, Leiter Mobilität St.Galler Stadtwerke
Text: Sabrina Rohner

Fragen zum Thema E-Mobilität?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch. Bitte kontaktieren Sie uns.

  • Romano Ingold Romano Ingold
  • Markus Schori Markus Schori