
Nächtliche Arbeiten im Fernwärmeschacht bei der Grabenhalle
Die St.Galler Stadtwerke ersetzen einen defekten Kugelhahn im Fernwärmeschacht bei der Grabenhalle. Dadurch kommt es zwischen dem 4. und 5. Juli 2018 zu einem kurzzeitigen Unterbruch der Fernwärmeversorgung rund um den Bahnhof.
Im Zuge einer Routinekontrolle haben die St.Galler Stadtwerke im Fernwärmeschacht bei der Grabenhalle ein Leck an einem Kugelhahn festgestellt. Es handelt sich dabei um einen Fabrikationsfehler seitens des Herstellers. Damit sich der Schaden nicht weiter ausbreitet, muss der betroffene Kugelhahn ersetzt werden.
Die Garantiearbeiten für den Ersatz der Absperrarmatur im Fernwärmeschacht Grabenhalle dauern rund acht Stunden und finden in der Nacht vom 4. Juli auf den 5. Juli 2018 statt. Währenddessen kommt es zwischen 21 Uhr und 5 Uhr zu einem Lieferunterbruch zwischen der Grabenhalle und dem Gebiet rund um den Bahnhofplatz. Der Westen der Stadt ist vom Unterbruch nicht betroffen. Des Weiteren können Lärmemissionen um die Grabenhalle entstehen. Die St.Galler Stadtwerke setzen alles daran, die Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu beschränken.