
Weihnachtsgeschenk für den Hospiz-Dienst St.Gallen
Die St.Galler Stadtwerke berücksichtigen mit ihrer Weihnachtsspende den Hospiz-Dienst St.Gallen. Mit ihrem Beitrag würdigen die Stadtwerke die wertvolle Arbeit der Freiwilligen, die schwerkranke und sterbende Menschen begleiten.
Wie auch in früheren Jahren verzichten die St.Galler Stadtwerke auf den Versand von Weihnachtskarten und überweisen stattdessen einen Betrag an eine gemeinnützige Organisation in St.Gallen. Dieses Jahr geht der Beitrag über 3'000 Franken an den ambulanten Hospiz-Dienst St.Gallen. Der Dienst entlastet Angehörige von Schwerkranken und Menschen in der letzten Lebensphase unabhängig von deren Alter, Krankheit oder kulturellem Hintergrund. Die achtzig Freiwilligen leisten Tag und Nacht unentgeltliche Einsätze und stellen dabei die Bedürfnisse der betroffenen Menschen ins Zentrum.
«Wir sind vom Engagement der Freiwilligen des Hospiz-Dienstes St.Gallen beeindruckt und möchten die wertvolle Arbeit der Begleiterinnen und Begleiter mit unserem Beitrag unterstützen», sagt Marco Letta, Unternehmensleiter der St.Galler Stadtwerke.
Bildlegende: Marco Letta, Unternehmensleiter der St.Galler Stadtwerke mit Christine Sennhauser, Präsidentin des Hospiz-Dienstes St.Gallen, sowie Regina Hanspeter-Kurz, Geschäftsleiterin.