Einmal jährlich laden die sgsw Liegenschaftseigentümerinnen und -eigentümer sowie Verwaltungen zum Austausch ein. Im Zentrum des diesjährigen Anlasses stand die Energiezukunft mit praxisnahen Impulsen und Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Die Teilnehmenden erhielten aus erster Hand Einblicke in aktuelle Energiethemen. Nationalrätin und Co-Leiterin der FDP Susanne Vincenz-Stauffacher gab einen Überblick zu energiepolitischen Themen, die den Nationalrat derzeit beschäftigen. Peter Stäger, Bereichsleiter Netz Elektrizität und Telecom, berichtete, wie die sgsw ihr Netz stark, smart und zukunftsfähig macht. Christoph Mettler, Ressortleiter Kontrollen und Bewilligungen, gab praxisnahe Einblicke in die Sanierung von Elektroinstallationen. Anschliessend referierte Roland Lüthy, Co-Leiter Stadtentwässerung Entsorgung St.Gallen, zum Thema Immobilien im Klimawandel: Schwammstadt schützt nachhaltig. Er zeigte, wie innovative Entwässerungslösungen Städte grüner und widerstandsfähiger machen.
Peter Graf, Bereichsleiter Energie, Verkauf und Marketing, stellte die vielfältigen Dienstleistungen der sgsw rund um Liegenschaften vor – von Strom über Wärme bis zur E-Mobilität.
Beim anschliessenden Apéro riche wurde diskutiert und genetzwerkt. An sechs Themeninseln konnten die Teilnehmenden vertiefte Einblicke in Wärmelösungen, Photovoltaik, Glasfaser, E-Mobilität und die Sanierung von Elektroinstallationen gewinnen sowie sich über das Konzept der Schwammstadt informieren.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für das grosse Interesse und den lebendigen Austausch.
