
Wir machen Solarstrom für alle möglich
Sie haben kein eigenes Dach für eine Photovoltaik-Anlage? Werden Sie Teil der St.Galler Solar Community und nutzen Sie lokal produzierten Solarstrom.


Oberstufenschulhaus Zil
- 1111 Einheiten
- Jährlich 100 kWh pro Einheit
- Gutschrift auf jährlicher Stromrechnung

Fernwärmezentrale Lukasmühle
- 555 Einheiten
- Jährlich 100 kWh pro Einheit
- Gutschrift auf jährlicher Stromrechnung

Eishalle Lerchenfeld
- 3333 Einheiten
- Jährlich 100 kWh pro Einheit
- Gutschrift auf jährlicher Stromabrechnung

Containerbau Lattich
- 380 Einheiten
- Jährlich 100 kWh pro Einheit
- Gutschrift auf jährlicher Stromabrechnung
- Exklusiv für beim Bau beteiligte Partner
- Einzigartige Anlage aus Reservemodulen
Solar Community – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wie genau funktioniert das?
Die St.Galler Stadtwerke erstellen auf öffentlichen Dächern Photovoltaik-Anlagen, von denen Sie als St.Gallerin oder St.Galler Ihren eigenen Solarstrom beziehen können. Über unser Bestellportal wählen Sie eine oder mehrere Solarstrom-Einheiten auf unserer «Solar Community» - Anlage aus. Für einen einmaligen Beitrag schreiben wir Ihnen für eine Dauer von bis zu 20 Jahren jährlich 100 Kilowattstunden Solarstrom auf Ihrer Stromrechnung gut.
Wie viel sind 100 Kilowattstunden?
Jede persönliche Solarstrom-Einheit liefert Ihnen jährlich 100 Kilowattstunden Solarstrom. Das entspricht rund:

16 Tage Strom für eine Einzelperson

10 Tage Strom für eine vierköpfige Familie
Wissenswertes zum Thema St.Galler Solar Community
Eine Einheit der «St.Galler Solar Community» kostet vor der Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage CHF 300. Ab der Inbetriebnahme reduziert sich der Preis pro Einheit monatlich um CHF 1.25. Die Preisreduktion erfolgt deshalb, weil Ihnen die Einheit nach der Inbetriebnahme nicht mehr volle 20 Jahre lang Solarstrom liefern wird.
Sie können Ihre Solarstrom-Einheit unter Einhaltung einer einmonatigen Frist auf das Ende jeden Jahres kündigen. Bei einer Kündigung nehmen die St.Galler Stadtwerke Ihre Einheit zum Restwert zurück und schreiben Ihnen diesen gut. Der Wert einer Solarstrom-Einheit beträgt bis zur Inbetriebnahme der Anlage CHF 300 und reduziert sich danach monatlich um CHF 1.25.
Die Gutschrift von 100 Kilowattstunden Solarstrom pro Einheit erfolgt ausschliesslich auf Ihrer jährlichen Abrechnung, nicht jedoch auf Ihrer Akontorechnung. Bitte beachten Sie, dass die Gutschrift nicht auf den Netz-, sondern nur auf den Energiekosten erfolgt.
Im Bestellportal können Sie so viele Solarstrom-Einheiten bestellen, wie Sie möchten. Dabei ist zu beachten, dass wir Ihnen nicht mehr Kilowattstunden von Ihrer Jahresrechnung abziehen können, als Sie in Wirklichkeit verbrauchen. Ihre Verbrauchsdaten finden Sie im Energieportal «Meine sgsw».
Die Aufteilung basiert auf Erfahrungswerten aus dem Betrieb anderer Photovoltaik-Anlagen in St.Gallen (Abgleich von Produktionsdaten mit den Hoch- und Niedertarifzeiten in St.Gallen). Daraus resultiert eine Aufteilung der 100 Kilowattstunden in 80 Prozent zum Hoch- und in 20 Prozent zum Niedertarif.