
Wir machen Ihre Rechnung verständlich
Sie möchten genau verstehen, wie sich Ihre Energie- und Wasserrechnung zusammensetzt? Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt alle Positionen – klar und verständlich. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie einfach auf die papierlose Rechnung umsteigen können. So behalten Sie den Überblick und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Jetzt auf digitale Rechnung umsteigen
Mit der E-Rechnung oder der Rechnung per E-Mail sparen Sie Zeit und schonen erst noch unsere natürlichen Ressourcen.
Die Kundschaft der St.Galler Stadtwerke erhält ihre Energie- und Wasserrechnungen als QR-Rechnung. Damit werden Bezahlvorgänge einfacher und sicherer. Bezahlt wird wie gewohnt: digital, indem der Swiss QR-Code eingescannt oder manuell im E-Banking erfasst wird, oder am Schalter.
So setzt sich der Strompreis zusammen
Ihre Rechnungen im Energieportal
Im Energieportal «Meine sgsw» haben Sie Ihre Rechnungen jederzeit im Blick. Sie können diese herunterladen oder in eine Tabelle exportieren.
News von den St.Galler Stadtwerken
Wissenwertes zum Thema Rechnungen
Mindestens einmal pro Jahr kommen wir bei Ihnen vorbei und lesen Ihren Zähler ab. So können wir Ihren Energieverbrauch ermitteln und eine entsprechende Jahresrechnung erstellen. Ist keine Ablesung möglich, stellen wir Ihnen einen geschätzten Verbrauch in Rechnung. Zwischen zwei Jahresrechnungen erhalten Sie von uns in der Regel fünf Akontorechnungen für jeweils zwei Monate, die der Jahresrechnung angerechnet werden. Akontorechnungen erstellen wir entsprechend der Grösse des voraussichtlichen Energie- und Wasserbezugs inkl. Grundpreis und Gebühren.