Die St.Galler Stadtwerke richten auch in diesem Jahr eine Weihnachtsspende an eine gemeinnützige Organisation aus. Dieses Jahr geht die Weihnachtsspende an die Notunterkunft St.Gallen (NUK).
Seit einigen Jahren verzichten die St.Galler Stadtwerke auf den Versand von Weihnachtskarten und spenden stattdessen einen Geldbetrag über 3000 Franken an eine gemeinnützige Organisation in St.Gallen. Die Weihnachtsspende 2024 geht zu Gunsten der Notunterkunft St.Gallen. Unternehmensleiter Marco Letta hat Seraina Ruckstuhl, Co-Leiterin der Notunterkunft St.Gallen, den Scheck übergeben.
Unterstützung in Krisensituation
Die Notunterkunft St.Gallen besteht seit April 2020 und folgte auf das «Schlupfhuus». Die Stelle bietet Kindern und Jugendlichen, die sich in familiären oder anderen akuten Krisensituationen befinden, einen sicheren und geschützten Ort. Neben vorübergehendem Wohnraum erhalten die jungen Menschen individuelle Betreuung, eine strukturierte Tagesgestaltung und professionelle Unterstützung, um Stabilität und Sicherheit zu erfahren.
Ein engagiertes Team aus Sozialpädagoginnen und -pädagogen, spezialisiert auf Kindesschutz, Traumapädagogik und Krisenmanagement, arbeitet eng mit Institutionen wie dem Kinderschutzzentrum, der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der KESB zusammen, um den Betroffenen bestmöglich zu helfen und den Klärungsprozess effizient zu begleiten.
Die St.Galler Stadtwerke schätzen das Angebot und die wertvolle Arbeit für die Region. Der herzliche Dank gilt dem Team der Notunterkunft St.Gallen für ihren unermüdlichen Einsatz für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen.
Frohe Festtage wünschen die St.Galler Stadtwerke.
