Welche Heizung ist die richtige für mich?

 

Wir bauen auf ökologisch sinnvolle Wärmelösungen

Fast 42 Prozent des Energiebedarfs der Stadt St.Gallen entfallen auf die Wärmeversorgung. Deshalb bietet dieser Bereich grosses Potenzial zur Effizienzsteigerung und zum Senken von Emissionen. Entsprechend wichtig ist es, genau hinzuschauen, welche Lösungen verfügbar sind und welche davon die richtige ist. Unsere kostenlose und unverbindliche Beratung hilft Ihnen dabei. 

Wärmelösungen an Ihrer Adresse

Der St.Galler Wärmeversorgungsplan orientiert sich am städtischen Energiekonzept 2050 neues Fenster. Geben Sie Ihre Adresse ein und erfahren Sie, welche Lösung für Ihre Liegenschaft vorgesehen ist.

Lösung suchen

Wir finden die optimale Wärmelösung

Lassen Sie sich beraten

Wir empfehlen Ihnen, eine Wärmeversorgung im Sinne des Energiekonzeptes 2050 der Stadt St.Gallen zu realisieren. Unser Beratungsteam hilft Ihnen dabei gerne, die passende Wärmelösung zu finden.

Unsere Wärmelösungen im Überblick

Die St.Galler Stadtwerke sind Ihr Partner für Wärmelösungen, die den aktuellen kantonalen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und im Sinn des städtischen Energiekonzepts 2050 neues Fenster umgesetzt werden können. Innerhalb des einzelnen Projektes bieten wir umfassende Services und betreuen Sie von A bis Z.

Fördergelder für Ihre Wärmelösung

Der Umgang mit Fördergeldern kann komplex sein, da sich Beträge und Voraussetzungen ständig ändern. Wir kennen uns bestens damit aus und nehmen Ihnen diese Arbeit bei unseren gemeinsamen Projekten ab.

Fördergelder von bis zu CHF 30'000.- bei einem Anschluss an die Fernwärme,
wenn die bisherige Heizung noch nicht abgeschrieben ist.

Unsere Rundum-Begleitung für Ihre Wärmelösung

Ihre Vorteile auf einen Blick

Wissenswertes zum Thema Wärme

Fragen zum Thema Wärme?

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

  • Daniel Utiger Daniel Utiger