Wir setzen auf Erdgas und Biogas

Mit Gas entscheiden Sie sich für einen vielseitigen Energieträger, der flexibel einsetzbar ist – zum Heizen, Kochen, für industrielle Prozesse, in der Mobilität oder zur Stromproduktion mittels Wärme-Kraft-Kopplung. Letztere ergänzt die Photovoltaik in idealer Weise, weil sie dabei hilft, die im Winter höhere Nachfrage nach Strom auszugleichen. Dank eines stetig wachsenden Anteils an Biogas können Sie aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen beitragen. Setzen Sie auf eine Energiequelle, die heute und in Zukunft eine wichtige Rolle spielt.

St.Galler Gasprodukte im Überblick

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Gasprodukte, die Ihnen Preis und Umweltbelastung transparent gegenüberstellt. 
Apropos: Ist Ihre Gasheizung optimal gewartet? Mit unserem Wartungs-Abo neues Fenster bleibt sie effizient und zuverlässig.

St.Galler Gas Basis

Logo St.Galler Gas Basis
20% Biogas
110
Umweltbelastung

St.Galler Gas Öko

Logo St.Galler Gas Öko
50% Biogas
65
Umweltbelastung

St.Galler Gas Öko Plus

Logo St.Galler Gas Öko Plus
100% Biogas
60
Umweltbelastung

St.Galler Gas Grau

Logo St.Galler Gas Grau
5% Biogas
115
Umweltbelastung

Im Sinne des Energiekonzepts 2050

Umweltverträglich Erdgas setzt bei seiner Verbrennung weniger Schadstoff (wie z.B. Russ, Staub oder Schwermetalle) und auch ca. 25% weniger CO₂ frei als Öl. Biogas ist sogar nahezu CO₂-neutral.
Effizient Der Prozess der Verbrennung, welcher z.B. beim Heizen stattfindet, ist mit einem Wirkungsgrad von ca. 90% deutlich effizienter als beim Erdöl.
Emissionsarm Gas wird oft unterirdisch und somit emissionsarm über ein Hochdrucknetz transportiert, während Öl auf Schiffen und auf den Strassen transportiert wird.

Was haben wir bisher erreicht?

Die Zusammensetzung unserer Gasprodukte erfolgt im Sinne des städtischen Energiekonzepts 2050. Wie weit die Stadt St.Gallen auf diesem Weg bereits ist, zeigt der Energiemonitor.

Ökobilanz St.Galler Gasprodukte

Vergleichen Sie die Ökobilanz unserer Gasprodukte anhand der dargestellten Umweltbelastungspunkte und CO₂-Emissionen im Diagramm.

UBP / kWh
Umweltbelastungspunkte in UBP / kWh
g CO₂äq / kWh
CO₂-Emissionen in g CO₂äq / kWh

Gaspreise in St.Gallen

Gültig ab 1. Januar 2024.

Arbeitspreis / kWh
Energie
Netznutzung
Grundpreis
Grundpreis Energie / Monat
Grundpreis Netznutzung / Monat
Zusammensetzung
Erdgas
Biogas
St.Galler Gas Basis
275
Umweltbelastung
Bestellen
14,16 Rp.
12,32 Rp.
1,84 Rp.
CHF 9.73
CHF 1.08
CHF 8.65
 
80
20
St.Galler Gas Öko
220
Umweltbelastung
Bestellen
16,65 Rp.
14,81 Rp.
1,84 Rp.
CHF 9.73
CHF 1.08
CHF 8.65
 
50
50
St.Galler Gas Öko Plus
130
Umweltbelastung
Bestellen
20,76 Rp.
18,92 Rp.
1,84 Rp.
CHF 9.73
CHF 1.08
CHF 8.65
 
100
St.Galler Gas Grau
305
Umweltbelastung
Bestellen
12,97 Rp.
11,13 Rp.
1,84 Rp.
CHF 9.73
CHF 1.08
CHF 8.65
 
95
5
Arbeitspreis / kWh
Energie
Netznutzung
Grund-/Leistungspreis
Grundpreis Energie / kW / Monat
Leistungspreis Netznutzung / kW / Monat
Zusammensetzung
Erdgas
Biogas
St.Galler Gas Basis
275
Umweltbelastung
Bestellen
14,16 Rp.
12,32 Rp.
1,84 Rp.
CHF 2.16
CHF 1.08
CHF 1.08
 
80
20
St.Galler Gas Öko
220
Umweltbelastung
Bestellen
16,65 Rp.
14,81 Rp.
1,84 Rp.
CHF 2.16
CHF 1.08
CHF 1.08
 
50
50
St.Galler Gas Öko Plus
130
Umweltbelastung
Bestellen
20,76 Rp.
18,92 Rp.
1,84 Rp.
CHF 2.16
CHF 1.08
CHF 1.08
 
100
St.Galler Gas Grau
305
Umweltbelastung
Bestellen
12,97 Rp.
11,13 Rp.
1,84 Rp.
CHF 2.16
CHF 1.08
CHF 1.08
 
95
5

Preise inkl. MWST. Unsere Gasprodukte können Sie unter Einhaltung einer einmonatigen Frist auf jedes Monatsende wechseln. Es gelten die Bestimmungen der städtischen Reglemente. Diese finden Sie auf www.stadtsg.ch/reglemente neues Fenster

Jetzt Anschluss bestellen

Ihre Liegenschaft ist noch nicht ans Gasnetz angeschlossen? Kontaktieren Sie uns.

  • Daniel Utiger Daniel Utiger
  • Tsega Khangsar Tsega Khangsar

Wartungs-Abo – Ihre Vorteile auf einen Blick

Jetzt Wartungs-Abo abschliessen

Sie möchten, dass wir uns um Ihre Heizung kümmern? Kontaktieren Sie uns.

  • Hansruedi Rechsteiner Hansruedi Rechsteiner

Hausinstallationskontrolle

Im Versorgungsgebiet der St.Galler Stadtwerke dürfen Hausinstallationen nur durch Installateure erstellt, unterhalten, geändert oder erweitert werden, die im Besitz einer Bewilligung der St.Galler Stadtwerke sind. Die Installationskontrolle Gas überprüft die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen vor Inbetriebnahme. Damit der hohe Sicherheitsstandard gewährleistet bleibt, prüft die Gasapparatekontrolle alle Installationen und Apparate im Turnus von zirka 10 Jahren auf ihre Funktionstüchtigkeit.

Wissenwertes zum Thema Gas