14.11.2025

Beruf der Netzelektrikerin oder des Netzelektrikers

Einblick in die Stromversorgung am Zukunftstag bei den sgsw

Am Nationalen Zukunftstag haben Schülerinnen und Schüler bei den St.Galler Stadtwerken einen Einblick in die städtische Stromversorgung erhalten. In der Netzleitstelle, im Unterwerk und bei praktischen Arbeiten lernten sie die vielseitigen Aufgaben als Netzelektrikerin oder Netzelektriker kennen.

Ich könnte mir den Beruf als Netzelektriker gut vorstellen. Am besten gefallen hat mir, dass wir ein Kabel verlegen konnten.

 
Luka, 10 Jahre alt

Mich haben das Bedienen des Krans und die Fahrt mit dem Kranwagen am meisten fasziniert.

 
Anik, 10 Jahre alt
Interesse am Beruf? Schnupperlehre / Lehre als Netzelektrikerin oder Netzelektriker

Netzelektrikerinnen und Netzelektriker bauen und warten Anlagen für den Transport und die Verteilung von elektrischer Energie, für Kommunikationsnetze und für den elektrisch betriebenen öffentlichen Verkehr. Sie arbeiten vor allem im Freien und im Team. Wechselnde Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten versprechen eine abwechslungsreiche Ausbildung. Die St.Galler Stadtwerke bieten jeweils jährlich zwei Lehrstellen als Netzelektriker oder Netzelektrikerin an. Bei Fragen steht Timo Brunnenmeister, Lehrlingsverantwortlicher, unter timo.brunnenmeister@sgsw.ch oder +41 71 224 63 19 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier neues Fenster.

In kurzer Zeit war das Morgenprogramm mit den Netzelektrikern der sgsw bereits wieder vorbei. Der Zukunftstag bot dabei nicht nur spannende Eindrücke, sondern machte die Welt der Energieversorgung für die jungen Besucherinnen und Besucher greifbar.